Wissenswertes

 

Wissenswertes über TANSUN Infrarotheizungen

Funktionsweise und Technologie

Wie funktionieren TANSUN Infrarotheizungen?

TANSUN Infrarotheizungen arbeiten mit bewährter Kurzwellen-Infrarottechnologie. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizungen erwärmen sie nicht die Luft, sondern direkt Oberflächen und Personen durch Infrarotstrahlung. Dies sorgt für sofortige Wärme ohne Vorheizzeit und ist besonders effizient für Außenbereiche oder schlecht isolierte Räume geeignet.

Was ist der Unterschied zwischen Kurzwellen- und Langwellen-Infrarot?

Infrarotstrahlung wird in drei Kategorien unterteilt:

IR-A (Kurzwellen-Infrarot, 0,78-1,4 μm): TANSUN arbeitet mit dieser hocheffizienten Technologie. IR-A bietet die höchste Strahlungsintensität und beste Durchdringung der Luft. Dies macht es ideal für Außenbereiche und schlecht isolierte Räume. Die Wärmewirkung tritt sofort ein, ohne Vorheizzeit.

IR-B (Mittelwellen-Infrarot, 1,4-3 μm): Mittlere Strahlungsintensität, geeignet für teilweise isolierte Bereiche mit moderater Aufheizzeit.

IR-C (Langwellen-Infrarot, 3-1000 μm): Niedrigere Oberflächentemperatur und ist eher für gut isolierte Innenräume geeignet, benötigt aber längere Aufheizzeiten.

TANSUN setzt auf IR-A Kurzwellen-Technologie für maximale Effizienz und sofortige Wärmewirkung.

Anwendungsbereiche

Für welche Bereiche eignen sich TANSUN Infrarotheizungen?

TANSUN Infrarotheizungen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für gewerbliche als auch private Anwendungen. Sie sind besonders effektiv in Werkstätten, Hallen, auf Terrassen, in Sporthallen, Kirchen und vielen weiteren Bereichen, wo eine schnelle und gezielte Wärmeversorgung benötigt wird.

Kosten und Wirtschaftlichkeit

Was kosten TANSUN Infrarotheizungen im Betrieb?

Die Betriebskosten hängen von Ihrem Strompreis und der Nutzungsdauer ab. Hier einige Beispiele bei einem Strompreis von 0,30 €/kWh:

  • 1,5 kW Infrarotheizung: 0,45 € pro Stunde Vollbetrieb
  • 2 kW Infrarotheizung: 0,60 € pro Stunde Vollbetrieb
  • 3 kW Infrarotheizung: 0,90 € pro Stunde Vollbetrieb

Wichtig: Durch die direkte Wärmeübertragung und bedarfsgerechte Nutzung sind die tatsächlichen Kosten oft deutlich niedriger als bei konventionellen Heizungen.

Wie effizient sind TANSUN Infrarotheizungen?

TANSUN Infrarotheizungen bieten höchste Energieeffizienz. Nahezu 100% der elektrischen Energie wird in Wärme umgewandelt, ohne Verluste durch Rohrleitungen oder Luftzirkulation. Im Vergleich dazu haben Gas-Heizstrahler 20-40% Energieverluste durch Abgase.

Leistungsberechnung für Hallen und Werkstätten

Für die richtige Dimensionierung Ihrer Infrarotheizung gilt als Faustformel für die kältesten Wintertage: ca. 0,2 kW Heizleistung pro Quadratmeter. Die angegebenen Flächen entsprechen nicht zwingend der gesamten Raumgröße, da häufig nur Teilbereiche beheizt werden. Beispiel: Mit 2 kW können etwa 10 m² Arbeitsfläche in einer 100 m² Halle beheizt werden. In der Übergangszeit ist der Leistungsbedarf entsprechend geringer.

Installation und Montage

Wie werden TANSUN Infrarotheizungen installiert?

Die Installation ist einfach und flexibel. Es wird nur ein Stromanschluss benötigt - keine Gas- oder Abgasleitungen. Die Heizungen können sowohl an der Wand als auch an der Decke montiert werden und eignen sich für Neu- und Bestandsbauten. Eine professionelle Montage durch einen Elektriker wird empfohlen.

Welche Steuerungsmöglichkeiten gibt es?

TANSUN bietet verschiedene Steuerungsoptionen: manuelle Ein/Aus-Schalter, Dimmer für stufenlose Leistungsregelung, Thermostate für automatische Temperaturregelung, Zeitschaltuhren für programmierte Nutzung, Fernbedienungen und Bewegungsmelder für automatische Aktivierung.

Sicherheit und Wartung

Sind TANSUN Infrarotheizungen sicher?

TANSUN Infrarotheizungen erfüllen höchste Sicherheitsstandards mit CE-Kennzeichnung und deutschen Sicherheitsnormen. Schutzgitter verhindern direkten Kontakt mit heißen Oberflächen, ein Überhitzungsschutz ist in allen Modellen integriert. Verschiedene IP-Schutzklassen ermöglichen den Einsatz in Außen- und Feuchträumen. Im Gegensatz zu Gas-Heizstrahlern entstehen keine Verbrennungsgase oder offene Flammen.

Welche Wartung benötigen TANSUN Infrarotheizungen?

TANSUN Infrarotheizungen sind wartungsarm. Erforderlich sind lediglich die regelmäßige Reinigung der Reflektoren für optimale Leistung, Sichtprüfung der Schutzgitter und Befestigungen sowie die Kontrolle der elektrischen Anschlüsse durch eine Fachkraft. Da keine beweglichen Teile vorhanden sind, ist der Verschleiß minimal.

Wie lange halten TANSUN Infrarotheizungen?

TANSUN steht für Langlebigkeit und Qualität. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Infrarottechnologie, hochwertigen Materialien "Made in UK" und robuster Konstruktion für den Dauerbetrieb bietet TANSUN umfassende Herstellergarantie. Weltweit wurden bereits über 500.000 Heizungen verkauft.

Häufige Fragen

Können TANSUN Infrarotheizungen auch kühlen?

TANSUN Infrarotheizungen sind primär für das Heizen konzipiert. Für Kühlungsanwendungen in Industriebereichen bieten wir jedoch auch Verdunstungskühler an, die besonders in den Sommermonaten eine effiziente Ergänzung darstellen.

Eignen sich TANSUN Heizungen für den ganzjährigen Einsatz?

Ja, TANSUN Infrarotheizungen sind für den ganzjährigen Einsatz konzipiert. Die Hauptsaison liegt zwischen Oktober und Dezember, aber auch in der Übergangszeit arbeiten sie energieeffizient mit reduziertem Leistungsbedarf.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Wir bieten flexible Zahlungsoptionen: PayPal, Klarna, Apple Pay, Google Pay sowie Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express) und weitere Optionen wie EPS, Maestro, Union Pay und Shop Pay. Für bonitätsgeprüfte Geschäftskunden gibt es die Möglichkeit, auf Rechnung zu kaufen.

Versandkosten und Lieferung

Kostenloser Versand ab €50 in Deutschland und Österreich sowie ab 250 CHF in der Schweiz. Der Versand erfolgt direkt aus unserem Lager in Leichlingen, Deutschland.

Produkthighlights

NaN von -Infinity

Jetzt Kontakt aufnehmen